Dr. Matthias Hauser

Schwerpunkt meiner Tätigkeit ist die Abklärung und Behandlung von entzündlich-rheumatischen Erkrankungen durch genaue Erhebung der Vorgeschichte, klinische Untersuchung und Diagnostik mittels Bildgebung (hochauflösendes Ultraschall, Veranlassung von Röntgen, MRT und nuklearmedizinischen Untersuchungen) und spezielle Labordiagnostik.

Die Behandlung beinhaltet neben den umfangreichen medikamentösen Therapien auch die Anwendung von physiotherapeutischen und ergotherapeutischen Behandlungen, Koordination von Rehabilitationsmaßnahmen und stationären Aufenthalten.

Bitte beachten Sie, dass ich nur noch bis 31.12.2023 als Rheumatologe in der Praxis bin. Neupatienten können daher leider nicht mehr aufgenommen werden.

Qualifikationen

1979

Abitur Gymnasium Spaichingen, Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes

Bis 1986

Studium der Humanmedizin an der Universtität Ulm

1982 bis 1986

Dissertationsarbeit unter Prof. Heimpel, Prof. Porzsolt (Schwerpunkt Hämatologie / Onkologie) der Uni Ulm zum Thema: Funktion der natürlichen Killerzellen bei hämophilen Patienten im Nativblut und nach in vitro Kultur Koautor einer entsprechenden Veröffentlichung in "Blut" 1984, 49: Impaired NK-Function in Hemophiliacs

1986

Approbation durch das Regierungspräsidium Stuttgart

1987 bis 1988

Assistenzarzt auf der inneren Abteilung des Kreiskrankenhauses Spaichingen unter Dr. Dapp

1988 bis 1994

Assistenzarzt auf der inneren Abteilung des St.Elisabethenkrankenhauses Ravensburg (Leiter Prof. Meuret)

1994

Facharztanerkennung Innere Medizin

1995 bis 1997

Assistenzarzt in der Rheuma-Klinik Bad Wurzach (Leiter Prof. Jakobi) in der Fortbildung zur Zusatzbezeichnung „Rheumatologie“

1998

Niederlassung als Facharzt für Innere Medizin in Neu-Ulm

1999

Anerkennung als internistischer Rheumatologe
Dr. Matthias Hauser

Unser Anspruch - Nur das Beste!
Ihre Gesundheit - Unsere Leidenschaft!

Notfall

In dringenden, lebensbedrohlichen Notfällen wählen Sie bitte die Telefonnummer 112 der Rettungsleitstelle.
Bei Notfällen außerhalb der Sprechzeiten - auch an Wochenenden - erreichen Sie den hausärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Nummer 116 117.

logo