Dr. Birgit Schleß
Meine Auffassung von Medizin vereint die individuelle Versorgung des Menschen nach dem aktuellen Stand der medizinischen Wissenschaft mit der tiefen Überzeugung, dass Menschlichkeit, Verständnis und Offenheit dazu beiträgt, die Genesung positiv zu beeinflussen.
Schwerpunkte meiner Tätigkeit sind die Innere Medizin und Kardiologie (in meiner Privatsprechstunde) sowie die Behandlung von Bluthochdruck- und Nierenerkrankungen.
Seit 2022 bin ich Lehrbeauftragte der Uni Ulm und habe Spaß an der Arbeit mit den Studierenden der Medizin.
Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung als Oberärztin und Fachärztin an der Uniklinik Ulm und im Bundeswehrkrankenhaus in Ulm biete ich das komplette Spektrum der nichtinvasiven Diagnostik und Therapie der Inneren Medizin, Kardiologie und Nephrologie an. Eine Zusatzausbildung zur Spezialistin für Bluthochdruckerkrankungen ergänzt meine Tätigkeit.
Qualifikationen
- Fachärztin für Innere Medizin
- Fachärztin für Kardiologie und Herz-Kreislauferkrankungen
- Fachärztin für Nierenerkrankungen
Zusatzqualifikationen
- Hypertensiologie (Bluthochdruckerkrankungen)
Tätigkeitschwerpunkt
- Hausärztliche Versorgung
- Innere Medizin
- Kardiologie und Herz-Kreislaufmedizin
- Nephrologie (Nierenerkrankungen)
- Ultraschall (Oberbauch- und Schilddrüsen-Sonographie, Echokardiographie (=Herzultraschall) Gefäßultraschall, Arteriosklerose-Check,…)
- Präventionsmedizin, Manager-Check
- Reise- und Impfberatung
- Psychosomatische Grundversorgung
Lebenslauf
Beruf:
